11.10.–
9.11.
2025

WORKSHOPS, VORTRÄGE,
EXKURSIONEN, DISKUSSIONEN,
FILME UND VIELES MEHR

Demokratie am Kipppunkt?

11.10.–
9.11.
2025

WORKSHOPS, VORTRÄGE,
EXKURSIONEN, DISKUSSIONEN,
FILME UND VIELES MEHR

Demokratie am Kipppunkt?



Nächste Termine

16.09. – 19.12.

Stadtentwicklung im Dialog –

mitdenken, mitreden, mithandeln

Ausstellung
16.
Sep.
2025
08:00 –
17:00 Uhr

Stadtentwicklung im Dialog –

Entdecke die Zukunft Münchens! In ­einer Stadt, in der vielfältige Interessen zusammen­kommen, spielt der Dialog mit allen eine zentrale Rolle. Die Ausstellung im PlanTreff zeigt den demokratischen Prozess hinter der […]
11.10. – 09.11.

KH.YOUTH: Schau hin, mach mit, gestalte deine Stadt!

Workshop für Schulklassen zur Vorbereitung auf das Münchner Kinder- und Jugendforum

für Schulklassen, Klimaherbst.YOUTH, Workshop
11.
Okt.
2025
08:00 –
13:00 Uhr

KH.YOUTH: Schau hin, mach mit, gestalte deine Stadt!

Dieser Workshop ist für Schulklassen auf Anfrage buchbar. Er beansprucht vier Unterrichtsstunden. Was brauchen Kinder und Jugendliche in der Stadt? Was muss sich ändern – in Schule, Freizeit, Verkehr oder beim […]
11.10. – 09.11.

KH.YOUTH: Voices for Climate and Health – Children and Youth Perspectives

Was die Europäische Politik tun muss.

für Schulklassen, Klimaherbst.YOUTH, Workshop
11.
Okt.
2025
10:00 –
13:00 Uhr

KH.YOUTH: Voices for Climate and Health – Children and Youth Perspectives

Diese Veranstaltung ist für Schulklassen ab der 6. Klasse auf Anfrage buchbar.  Bei der Veranstaltung wird ein Video erstellt, das die Meinungen von Kindern und Jugendlichen zu Klima und Gesundheit […]
13:00 – 18:00 11.10.

Demokratie am Kipppunkt?

Stabil bleiben für Klima und Gesellschaft

(Podiums-)Diskussion, Netzwerkveranstaltung, Workshop
11.
Okt.
2025
13:00 –
18:00 Uhr

Demokratie am Kipppunkt?

Klimaschutz braucht klare Entscheidungen – und Menschen, die sie mittragen. Gleichzeitig lebt Demokratie davon, dass möglichst viele gehört werden und mit­gestalten können. Doch was passiert, wenn es darum geht, große […]
09:30 – 13:30 12.10.

Workshop: Klimaklagen

Ein Instrument für Demokratie und Klimaschutz

Workshop
12.
Okt.
2025
09:30 –
13:30 Uhr

Workshop: Klimaklagen

Weltweit ziehen immer mehr Bürger:innen und Organisationen vor Gericht, um Regierungen und Unternehmen zu effektivem Klimaschutz zu verpflichten. Klimaklagen sind dabei mehr als ein rechtliches Mittel – sie stärken demokratische […]

Ihr wollt selbst eine Veranstaltung anbieten?
→ Hier entlang!


Demokratie am Kipppunkt?

2023 wurde Deutschland erstmals von der UN als „für Klimaaktivisten unsicher” eingestuft. Es wird in vielen Fällen argumentiert, dass die Mehrheit der Bevölkerung nicht hinter entschiedenen sofortigen Maßnahmen stehen würde. Aber ist das wirklich so? Wer hat eigentlich Einfluss auf „die Politik“ und wer bestimmt mit, welche Kompromisse in Bezug auf Klimaschutz auf internationaler, nationaler, Landes- und kommunaler Ebene getroffen werden? Diesen Fragen widmet sich der Münchner Klimaherbst 2025.


Das Netzwerk
Klimaherbst

Der Münchner Klimaherbst wird getragen und ausgerichtet vom Netzwerk Klimaherbst e.V. Das Netzwerk Klimaherbst ist Unterstützer, Berater und Partner für Vereine, NGOs, Initiativen und andere Organisationen der Zivilgesellschaft. Zu den weiteren Aktivitäten des Netzwerks gehören die Klima.Dult sowie regelmäßige Fortbildungs- und Beratungsangebote.



Das Netzwerk
Klimaherbst

Der Münchner Klimaherbst wird getragen und ausgerichtet vom Netzwerk Klimaherbst e.V. Das Netzwerk Klimaherbst ist Unterstützer, Berater und Partner für Vereine, NGOs, Initiativen und andere Organisationen der Zivilgesellschaft. Zu den weiteren Aktivitäten des Netzwerks gehören die Klima.Dult sowie regelmäßige Fortbildungs- und Beratungsangebote.